Posted on

Einladung zur Abschlusstagung des FuN-Kollegs

„Heterogenität gemeinsam gestalten“

 

📍 Leutze-Saal, Congress-Centrum Stadtgarten (CCS), Schwäbisch Gmünd

📅 27. – 28. Oktober 2025

Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Projektpartnerinnen, liebe Interessierte,

wir freuen uns, Sie herzlich zur Abschlusstagung des Forschungs- und Nachwuchskollegs einzuladen, die unter dem Motto „Heterogenität gemeinsam gestalten“ am 27. und 28. Oktober 2025 im Congress-Centrum Stadtgarten (CCS) in Schwäbisch Gmünd stattfindet.

Das FuN-Kolleg bringt Wissenschaftlerinnen, Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte sowie Vertreterinnen aus Politik und Gesellschaft zusammen, die sich im Rahmen des Projekts über mehrere Jahre hinweg gemeinsam mit Fragen von Heterogenität, Inklusion und partizipativem Wandel in Bildungsinstitutionen auseinandergesetzt haben.

Unsere Abschlusstagung bietet Raum für Austausch, Rückblick, Ausblick und Vernetzung – mit einem vielfältigen Programm aus Vorträgen, Diskussionen, interaktiven Formaten und viel Gelegenheit zum informellen Austausch. Die Keynote mit dem Titel „Heterogenität – Zur ambivalenten Kontur eines bildungswissenschaftlichen Kernbegriffes“ wird Herr Prof. Dr. Jürgen Budde der Europa-Universität Flensburg halten.

 

📍 Veranstaltungsort

Congress-Centrum Stadtgarten Schwäbisch Gmünd

Leutze-Saal (Säle 1–5)

Rektor-Klaus-Straße 9

73525 Schwäbisch Gmünd

www.ccs-gd.de

 

 📝 Anmeldung & weitere Informationen

Bitte melden Sie sich bis 28.07.2025 unter folgendem Link zur kostenfreien Teilnahme an der Tagung an: https://ww2.unipark.de/uc/fun-kolleg_abschlusstagung_2025/Das Tagungsprogramm sowie organisatorische Hinweise können Sie dem Tagungsflyer entnehmen.

 

Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an:

📧 Juniorprof. Dr. Taha Kuzu (taha.kuzu@ph-gmuend.de) & Channah Wölflik (channah.woelflik@ph-weingarten.de)

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und auf zwei inspirierende Tage des Austauschs und der Vernetzung!

Mit herzlichen Grüßen

das Leitungsteam des FuN-Kollegs